Donnerstag, 2. Oktober 2014

Kleine sportliche Aktivitäten in den Alltag einbauen.

Schönen Donnerstag Nachmittag wünsche ich meinen Wölfchen. Ich hoffe, euch geht es gut! ♥
Ich persönlich habe mal wieder ein seelisches Tief, weshalb ich die meiste Zeit mit mich ablenken verbringe und auch mit Fressen -.-' Ich nehme nur noch zu seit dem Cheatday (als ich am Samstag losgegangen bin, wog ich 74,9 Kilo..heute sind es wieder 75,4. Nie wieder, ich hasse meinen Körper.)

Naja, ist ja auch egal. Mein heutiger Blogpost beschäftigt sich mit dem Thema Sport und Bewegung für den Alltag. Besonders in Zeiten der Prüfungen oder wenn man Überstunden schieben muss, ist es nicht ganz einfach, auch noch Sport zu machen. Deshalb hier ein paar Tipps, mit denen ich euch vielleicht weiterhelfen kann.

Treppen steigen

Benutzt statt dem Lift die Treppe. Ein sehr simpler Rat, der aber durchaus seinen Zweck erfüllt. Treppen steigen stärkt die Beinmuskulatur und bringt den Kreislauf ganz schön in Schwung (bei mir zumindest), außerdem kann es, wie Step-Aerobic, dabei helfen, die Taille ein wenig zu formen. Jede noch so kleine zusätzliche Bewegung hat ihre Wirkung!

Kniebeugen

Zeit für ein paar Kniebeugen ist eigentlich immer drin. Fünf bis zehn Kniebeugen nach einem Gang auf die Toilette und schon hat man etwas sportliche Betätigung hinter sich. Dauert keine zwei Minuten.

Ein Tag voller Bewegung ~ egal wie klein

Morgens

x Vor dem Aufstehen erst einmal im Bett ausgiebig räkeln und strecken. Bestes Vorbild sind Katzen.
x Nach dem Aufstehen im Stehen strecken und bewegen: Schultern, Arme, Beine.

Weg zur Arbeit/Schule

x Wenn von der Strecke möglich, das Fahrrad nehmen.
x Bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln eine Station früher aussteigen und den Rest der Strecke laufen.
x Nicht immer direkt vor der Tür parken, sondern lieber etwas weiter weg und ein Stück zu Fuß gehen.

Während der Arbeit/Schulzeit
x Zum Telefonieren oder Nachdenken aufstehen und so lange es die Kollegen nicht stört, etwas herumlaufen.
x Nachrichten für den Kollegen selbst vorbeibringen, statt zu telefonieren oder eine E-Mail zu schreiben.
x Besprechungen zu zweit mit einem kleinen Spaziergang verbinden, in Bewegung und mit einer Portion Sauerstoff ist man viel kreativer.

Mittagspause

x Wenn möglich, den Weg zur Essgelegenheit mit einem Spaziergang verbinden.
x Nach dem Essen eine kleine Runde zu Fuß drehen.

Am Abend und in der Freizeit
x An sportfreien Tagen nach dem Abendessen noch eine halbe Stunde spazieren gehen.
x Kleine YouTube Workouts einlegen
x Abends vor dem Schlafen gehen noch ein paar Sit-ups oder Kniebeugen machen. Auch einfaches Stretching ist schon was!
x Tanzen! Es muss keine perfekte Choreographie sein, einfach Musik anmachen und lostanzen. Es baut außerdem auch Stress ab :) ♥.
x Auch wenn man lernt/Hausaufgaben macht, einfach öfter mal aufstehen, strecken, ein bisschen die Beine vertreten.

Hoffentlich kann ich euch damit ein bisschen weiterhelfen! Vergesst eines nicht: Ihr seid so perfekt, wie ihr seid! ♥ Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche!